Datenschutzerklärung

  1. Einleitung
  2. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erheben, zu welchen Zwecken diese Daten verwendet werden und wie wir sie schützen. Wir erklären ebenfalls, wie lange wir Daten speichern und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

  3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
  4. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:

    groculex UG (haftungsbeschränkt)
    Keilaer Straße 30, 22885 Barsbüttel
    Telefon: +49 152 57583425
    E-Mail-Adresse: datenschutz@groculex.de

  5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  6. Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website erheben wir folgende personenbezogenen Daten:

      •  IP-Adresse: Zur Erkennung und Abwehr von Angriffen, Missbrauchsprävention und Fehleranalyse speichern wir die IP-Adresse der Nutzer, die auf unsere Website zugreifen.
      •  Zugriffs- und Log-Daten: Weitere technische Daten wie die Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL (Website, von der der Nutzer auf unsere Seite gelangt ist) und Hostname des zugreifenden Rechners.

    Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung der Sicherheit und der Funktionsfähigkeit unserer Website, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  7. Zweck der Datenverarbeitung
  8. Die erfassten Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

      •  Sicherheitszwecke: Die Speicherung der IP-Adresse dient der Erkennung und Abwehr von Angriffen, dem Schutz vor Missbrauch und der Fehleranalyse.
      •  Fehler- und Sicherheitsanalyse: Wir speichern Zugriffs- und Log-Daten zur Analyse von technischen Fehlern und zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website.
      •  Missbrauchsprävention: Zur Verhinderung von Missbrauch und zur Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer Website behalten wir uns vor, IP-Adressen und andere Log-Daten zu speichern.

  9. Dauer der Speicherung
  10. Die gespeicherten Daten (insbesondere IP-Adressen und Log-Daten) werden für die Dauer von maximal 90 Tagen aufbewahrt. Im Rahmen unserer Backup-Strategie können diese Daten jedoch für längere Zeiträume gespeichert werden, falls dies zur Sicherstellung der Integrität unserer Systeme notwendig ist. Eine nachträgliche Löschung einzelner IP-Adressen aus den Backups ist technisch nicht möglich.

  11. Weitergabe von Daten an Dritte
  12. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, oder wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilen.

  13. Rechte der betroffenen Personen
  14. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen können:

      •  Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
      •  Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu berichtigen.
      •  Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder berechtigtes Interesse unsererseits dem entgegensteht. Hinweis: Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen und der Notwendigkeit, die Daten zu Backup-Zwecken zu speichern, können Server-Logs nicht individuell gelöscht werden.
      •  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
      •  Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
      •  Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  15. Datensicherheit
  16. Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

  17. Verwendung von Cookies
  18. Wir verwenden keine Cookies zur Verfolgung von Nutzerdaten oder zur Analyse des Nutzerverhaltens. Unsere Website setzt nur Session-Cookies ein, um technische Funktionen wie das Sitzungsmanagement und die Verwaltung der Besuchszähler-Daten zu gewährleisten. Diese Session-Cookies speichern keinerlei personenbezogene Daten und sind für die Nutzung der Website erforderlich.

  19. Verwendung von Session-Cookies und Besuchszähler
  20. Wir verwenden Session-Cookies, um die Sitzung eines Besuchers zu verwalten und die Gesamtzahl der Besuche zu zählen. Diese Cookies speichern lediglich eine anonyme Session-ID, die es uns ermöglicht, wiederkehrende Besuche zu erkennen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet. Die gespeicherten Daten werden für eine Dauer von 12 Monaten aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht.

    Für den Besuchszähler werden ebenfalls nur anonyme Daten gespeichert, um die Gesamtzahl der Besuche zu erfassen. Die Daten dienen ausschließlich der Zählung der Besuche und bleiben anonym. Es erfolgt keine Verarbeitung von personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

  21. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
  22. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

  23. Kontakt
  24. Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf den Datenschutz können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Datenschutzerklärung für das TikTok-Gewinnspiel

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
  2. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:

    groculex UG (haftungsbeschränkt)
    Keilaer Straße 30, 22885 Barsbüttel
    Telefon: +49 152 57583425
    E-Mail-Adresse: datenschutz@groculex.de

  3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  4. Im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

      •  TikTok-Benutzername: Wird zur Identifikation des Teilnehmers und zur Gewinnermittlung verwendet.
      •  Stadt: Wird nur im Falle eines Gewinns erhoben, um den Gewinner korrekt zu benachrichtigen und öffentlich bekannt zu geben.
      •  Kommentare: Der Kommentar des Teilnehmers, insbesondere wenn er die kreative Antwort zu seiner Teilnahme abgibt.

    Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und der Benachrichtigung der Gewinner. Diese Daten werden nur für die Dauer des Gewinnspiels verarbeitet.

  5. Zweck der Datenverarbeitung
  6. Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

      •  Durchführung und Verwaltung des Gewinnspiels
      •  Bestimmung der Gewinner (durch Zufallsauswahl und kreative Kommentare)
      •  Benachrichtigung der Gewinner (per Kommentar und Direktnachricht)
      •  Öffentliche Bekanntgabe der Gewinner (mit Angabe des TikTok-Benutzernamens und der Stadt)

  7. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
  8. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Gewinnspiels einverstanden.

  9. Weitergabe von Daten an Dritte
  10. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet.
    Im Falle eines Gewinns werden Ihr TikTok-Benutzername und Ihre Stadt auf unseren sozialen Kanälen (insbesondere TikTok) öffentlich bekanntgegeben.

  11. Rechte der betroffenen Personen
  12. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen können:

      •  Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
      •  Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu berichtigen.
      •  Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder berechtigtes Interesse unsererseits dem entgegensteht. Hinweis: Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen und der Notwendigkeit, die Daten zu Backup-Zwecken zu speichern, können Server-Logs nicht individuell gelöscht werden.
      •  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
      •  Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
      •  Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  13. Veröffentlichung der Gewinnerdaten
  14. Indem Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Falle eines Gewinns Ihr TikTok-Benutzername sowie Ihre Stadt öffentlich bekanntgegeben werden. Dies geschieht in Form einer Veröffentlichung auf unseren Social-Media-Kanälen (insbesondere TikTok), um den Gewinner zu ehren und Transparenz zu gewährleisten.

  15. Dauer der Speicherung der Daten
  16. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Nach Abschluss des Gewinnspiels und der Bekanntgabe der Gewinner werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine längere Speicherung erfordern.

  17. Sicherheit der Daten
  18. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  19. Nutzung von Drittanbieterdiensten
  20. Das Gewinnspiel findet auf TikTok statt. Für die Nutzung von TikTok gelten die Datenschutzrichtlinien von TikTok. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken von TikTok oder anderen Drittanbieterdiensten übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung von TikTok zu lesen.

  21. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
  22. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

  23. Kontakt
  24. Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf den Datenschutz können Sie uns unter den oben in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Letzte Aktualisierung: 26.03.2025